Vereinstrikots Nachbestellung 2023


 

Wie an der Mitglieder-versammlung angekündigt, starten wir eine 2. Bestellrunde zu unseren Erima Teamoutfits. Nachfolgend findet ihr die Bestellscheine. Bitte schickt diese an trikots@tv-gingen.de und überweist das Geld bis zum 15.04 auf das angegebene Konto.


Das Programmheft zum Jubiläumsjahr als Download.

autoTeiledirekt.de

Saisoneröffnung 2023

Am vergangenen Wochenende fand das Saison-Eröffnungsturnier des TV Gingen statt. Vorrangiges Ziel dieses Turniers war es, die frisch aufbereiteten Plätze sanft zu bespielen und für die weitere Saison zu festigen. Durch ein Losverfahren mit Spielkarten kamen spannende Begegnungen zustande. Die Atmosphäre auf der Anlage war durchweg positiv und es herrschte eine tolle Stimmung unter den TeilnehmerInnen. Besonders erfreulich war es, dass auch wieder neue MitgliederInnen begrüßt werden konnten und viele Bekannte des TV Gingens den Weg auf unsere Anlage gefunden haben. Den Turniersieg konnte Michael Schmid knapp vor der Spielgemeinschaft Moritz Häge/Anselm Hackenjos für sich entscheiden. Bei bestem Tennis-Wetter genossen Alt und Jung einen schönen Tag, der mit einem gemeinsamen Grillabend sein Ende fand. Wir freuen uns auf viele weitere schöne Tennistage und wünschen allen einen guten Start in die Saison 2023.

Jugend Pfingstcamp 2023

SPIEL, SPASS UND ACTION RUND UMS TENNIS BEIM TV GINGEN

Hallo liebe Tenniskids und Tennisteens, auch dieses Jahr werden wir wieder unser Tennis Pfingstcamp veranstalten!
Das Camp findet vom 27.05 bis 29.05 statt. Neben Tennistraining und Tennisturnier wollen wir am 28.05 ab ca. 18 Uhr auch wieder gemeinsam Grillen und auf dem Tennisgelände zelten. Zum Grillen sind auch alle Familien und Tennisfreunde der Teilnehmer/innen recht herzlich eingeladen.
Start ist am 27.05 um 9 Uhr morgens am Tennishäusle. Ende ist gegen Mittag am 29.05. Der genaue Ablauf wird noch festgelegt.

Flyer zum Download

Folgende Aktivitäten sind geplant:
  • Tennistraining
  • Konditionstraining
  • Koordinationstraining
  • Vorbereitung auf die Mannschaftsspiele
  • Freies Spiel und kleine Turniere
  • Freizeitprogramm
Was du mitbringen musst:
  • Tennisschläger, Turnschuhe und Sportbekleidung
  • Handtuch und Badesachen
  • Sonnenhut und Sonnencreme
  • für Übernachtung: ggf. kleines Zelt, Isomatte, Schlafsack, Waschzeug

Was das Tenniscamp kostet:
Die Kosten für Training und Versorgung liegen bei 79€. Wasser und Apfelschorle sind inklusive, alle weiteren Getränke nach Verbrauch.

Wie anmelden und wo bezahlen?

Bitte meldet euch zahlreich bei uns (Linda Schnarrenberger, Laura Schaffer oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis zum 29.04.2023 verbindlich über das Anmeldeformular an.
Es wäre super, wenn noch ein paar Eltern bei den Küchenaktivitäten helfen könnten.

Bericht zur Mitgliederversammlung 2023

Am 24.03.2023 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Tennisvereins Gingen im Tennishäusle statt. Der 1. Vorsitzende Alexander Straub begrüßte alle anwesenden Mitglieder bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Tennishäusle. Alexander Straub blickte in seiner Rede auf das Vereinsjahr 2022 zurück, wo er auf die sportlichen Leistungen, als auch auf die vielen Veranstaltungen einging. Am Ende seines Berichts bedankte sich Alexander Straub bei allen Vereinsmitgliedern für die ehrenamtliche Arbeit im Verein, bei den Sponsoren und bei den Vorstands- und Ausschusskollegen. Er rief dazu auf, sich aktiv miteinzubringen, denn alle Mitglieder zusammen sind für den TV Gingen verantwortlich.

Als nächstes folgte der Bericht der Kassiererin Jutta Schaffer. Sie stellte die Übersicht über die einzelnen Konten vor und konnte über ein sehr positives Jahr des TV Gingen berichten. Sportwart Thomas Schwer berichtete über die stattgefundenen Turniere und die sportlichen Leistungen der Mannschaften im letzten Jahr. Das Jugendleiterteam um Linda Scharrenberger und Laura Schaffer zeigte einen Rückblick mit den Aktivitäten der Jugend im letzten Jahr und gab einen Ausblick auf das aktuelle Jahr. Ebenfalls erwähnten sie, dass es in diesem Jahr neue T-Shirts für die Jugend gibt. Die Wirtschaftsführerin Sabine Freichel-Schmid begann ihren Bericht mit dem Rückblick auf das vergangene Wirtschaftsjahr, was sehr positiv ausfiel. Die Kassenprüfer Günther Ihring und Herbert Traub konnten die Entlastung aller Kassen und der gesamten Vorstandschaft vornehmen.

Das Wort ging nochmals zu Alexander Straub, der dem ausscheidenden Vorstandsmitglied André Wimmer und dem ausscheidenden Kassenprüfer Günther Ihring für ihren jahrelangen Einsatz für den Verein dankte.

Unter dem Punkt Wahlen wurden Alexander Straub (1. Vorsitzender), Jutta Schaffer (Kassiererin), Sabrina Baum (Schriftführerin) im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden Thomas Beer (Vorstandsmitglied) und Viola Tengler (Kassenprüferin). Alle Gewählten wurden einstimmig und ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen gewählt und nahmen die Wahl an.

Auf die Wahlen folgte die Änderung der Beitragsordnung. Der 2. Vorsitzende Sven Schäffner stellte die Änderungen zur Abstimmung vor, die mehrheitlich bestätigt wurden.

Beim Punkt Verschiedenes warb Alexander Straub für eine rege Beteiligung beim Arbeitsdienst zur Platzaufbereitung und generell bei der Platzpflege. Es folgte ein Aufruf, dass jemand zur Erstellung der neuen Vereinshomepage gesucht wird. Anschließend informierte Alexander Straub über die Termine in diesem Jahr und Sven Schäffner informierte, dass die aktuellen Vereinstrikots nachbestellt werden können. Um 21.30 Uhr wurde die gut besuchte Hauptversammlung geschlossen.

Arbeitsdienste zur Frühjahrsinstandsetzung

Wir treffen uns am Samstag, den 25.03.2023 um 9 Uhr zum ersten Arbeitsdienst, um die Plätze für die Frühjahrsinstandsetzung vorzubereiten. Kommt bitte recht zahlreich, da es viel zu erledigen gibt. Außerdem benötigen wir noch Helfer, die die Plätze nach den Arbeiten von Sportstättenbau Moser regelmäßig abziehen und manuell bewässern. Am Samstag, den 29.04 findet dann nochmal ein Arbeitsdienst vor der Saisoneröffnung statt, um die Netze aufzuziehen und die Plätze spielbereit zu machen. Sollten es die Platzverhältnisse ermöglichen, können wir natürlich auch schon früher die Plätze zum spielen freigeben.

Bändelesturnier Tennishalle 2023

Am Sonntag, 22.01.2023 um 14:00 Uhr laden wir zu unserem traditionellen Bändelesturnier in die Geislinger Tennishalle ein. Bitte meldet euch recht zahlreich bei unserem Sportwart Thomas Schwer an. Den Abend werden wir dann gemütlich vor Ort im Tennisstüble bei einem gemeinsamen Schnitzelessen ausklingen lassen.

Herbstwanderung mit Hebbe 2022

Am Sonntag, 6. Oktober, fand unsere diesjährige Herbstwanderung mit Hebbe statt. Um 10 Uhr trafen sich die gut gelaunten Wanderer beim Tennishäusle und fuhren gemeinsam zum Ausgangspunkt unserer Wanderung ins Wental. Dort angekommen, starteten wir durch das Felsenmeer in Richtung Irmannsweiler und von dort weiter zum Naturschutzgebiet Weiherwiesen, ein wirkliches Kleinod des Albuchs, mit seiner Vielzahl an Pflanzen- und Tierarten. Nach einer kurzen Pause und einem kleinen Umtrunk ging es weiter zu unserem Halbzeitstop in die Gaststätte Tauchenweiler. Hier konnten wir uns etwas aufwärmen und stärken. Der Rückweg führte uns dann durch einen schönen Waldweg wieder über Irmannsweiler und dem Felsenmeer zurück zu unserem Ausgangspunkt dem Wanderparkplatz im Wental. Den Abend ließen wir dann bei einem gemeinsamen Abendessen im Landhotel Wental gemütlich ausklingen.

Herzlichen Dank an unseren Wanderführer Hebbe für den toll organisierten Wandertag. Natürlich auch ein Dankeschön an alle Wanderer. Es war wieder ein sehr gelungener Ausflug, bei dem alle ersichtlich viel Spaß und Freude hatten. Wir freuen uns schon alle auf die nächste Wanderung mit unserem Hebbe.

Weihnachtsgrüße 2022

  Am Samstag, den 17.12.2022 fand nach zwei Jahren Corona Pause wieder unser traditioneller Weihnachtsständerling auf der Terrasse beim Tennishäusle statt. Bei Glühwein, Grillwürsten und allerlei Leckereien haben sich Mitglieder und Freunde zu einem gemütlichen Beisammensein getroffen. Vielen Dank an alle Helfer für die Organisation.

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern und deren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2023.

Arbeitsdienst zum Saisonende und Jahresfeier

Am Samstag, 29.10.2022 wollen wir ab 9 Uhr gemeinsam unsere Anlage winterfest machen. Eine gute Gelegenheit noch ausstehende Arbeitsstunden zu absolvieren. Bitte kommt recht zahlreich, dann können wir die anstehenden Arbeiten gut meistern. Viele Hände - schnelles Ende. Außerdem bitten wir euch, eure geleisteten Arbeitsstunden von diesem Jahr in der Liste im Häuse einzutragen.

Am Samstag Abend findet unsere diesjährige Jahresfeier im Schützenhaus statt. Bitte meldet euch gemäß unserer Einladung mit eurer Essensbestellung an.

Belegungsplan

 

Vorschau

  • 22.01.2023 - Bändelesturnier Tennishalle Geislingen
  • 24.03.2023 - Mitgliederversammlung
  • 01.05.2023 - Saisoneröffnung mit Bändelesturnier
  • 10./11.06.2023 - Senioren Mixed-Einladungsturnier (F+S Cup)
  • 28.10.2023 - Jahresfeier
  • 16.12.2023 - Weihnachtsständerling

 

Werbebanner für die Jugend des Tennisverein Gingen von BOSIG

Um die Jugendarbeit des Tennisverein Gingen den Interessierten, Schaulustigen und Vorbeifahrenden zu präsentieren, hat uns die Firma BOSIG ein Banner für die Zaunanlage gesponsert.

An dieser Stelle: Ein herzliches Dankeschön an die Firma BOSIG für das tolle Banner!

Nun freuen wir uns auf rege Resonanz und laden alle interessierten Kids und Jugendlichen mit ihren Familien dazu ein, den Tennissport bei einem Probetraining kennen zu lernen.

Meldet euch dazu jederzeit gerne bei uns jugend@tv-gingen.de. Lasst euch begeistern von Sonne, Spiel und Spaß!

Euer Tennisverein Gingen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.