Vereinstrikots Nachbestellung 2023


 

Wie an der Mitglieder-versammlung angekündigt, starten wir eine 2. Bestellrunde zu unseren Erima Teamoutfits. Nachfolgend findet ihr die Bestellscheine. Bitte schickt diese an trikots@tv-gingen.de und überweist das Geld bis zum 15.04 auf das angegebene Konto.


Das Programmheft zum Jubiläumsjahr als Download.

autoTeiledirekt.de

Gesundes Neues Jahr 2021

  Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein gesundes neues Jahr und hoffen auf eine normale Tennissaison 2021.
Bleibt gesund.

Arbeitsdienst Saisonende 2020 - zweiter Anlauf

Nachdem uns das Wetter letzte Woche einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, hier nochmal der Aufruf für kommenden Samstag, den 31. Oktober 2020. Hier wollen wir nochmal einen Anlauf starten und treffen uns zu einem Arbeitsdienst zum Winterfestmachen auf unserer Anlage um 9 Uhr. Bitte kommt recht zahlreich, damit wir gemeinsam zügig voran kommen.

Abschlussturnier

Saisonabschluss mit Tennisturnier

Am Sonntag, den 4. Oktober möchten wir mit einem Bändelesturnier die "Corona-Saison" beenden. Morgens starten wir um 10 Uhr mit einem Turnier für unsere Kinder und Jugendlichen. Von 13 - 17 Uhr wollen wir für alle Erwachsenen das Turnier durchführen. Anschließend ist ein gemeinsames Essen auf unserer Terrasse geplant. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und hoffen auf gutes Wetter. Bitte meldet euch bei unserem Sportwart Thomi unter der E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

Schülerferienprogramm 2020

Am Nachmittag des Dienstags, den 4. August fand das diesjährige Schülerferienprogramm auf unserer Tennisanlage statt.
11 Kinder im Alter von 6-11 nahmen daran teil. Glück hatten wir beim Wetter - zwar schien die Sonne nicht für uns, aber immerhin wurden wir von Regen verschont. Unsere 3 Übungsleiterinnen Shirin, Chantal und Laura machten mit den Kindern in 2 Gruppen Übungen, um den Tennissport kennen zu lernen. Während der zwei Programmstunden, mit einer kurzen Pause zu Stärkung, konnten die Kinder ein erstes Gefühl für Schläger und Ball entwickeln. Gar nicht so einfach den Treffpunkt zu koordinieren - vor allem in Bewegung.
Ein herzlicher Dank an alle Kinder und unsere Übungsleiterinnen! Wir hoffen, es hat euch gefallen und wir freuen uns, wenn ihr wieder bei uns vorbeischaut! Vielleicht schon nach den Sommerferien? Kommt bei Interesse gerne zu unserer Tennis AG freitags von 17-18 Uhr!
Meldet euch einfach kurz zuvor unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bericht zur Mitgliederversammlung 2020

Am 17.07.2020 fand die diesjährige Hauptversammlung des Tennisvereins Gingen in der Hohensteinschule statt. Der 1. Vorsitzende Alexander Straub begrüßte Bürgermeister Hick und die Mitglieder. Im Anschluss berichtete er über die durchgeführten Aktionen im Jahr 2019. Neben den gemein-samen Arbeitsdiensten auf der Tennisanlage und dem regelmäßigen Spielbetrieb fanden auch in 2019 wieder eine Vielzahl an gemeinsamen Freizeitaktivitäten im Rahmen unseres 40 jährigem Jubiläumsjahr statt. Wanderungen, Bewirtung des Schnapperfestes, Bewirtung des Second-Hand Bazar, unser Sommer-Fest zum 40 jährigen Jubiläum, die Jahresfeier und der Weihnachst-Ständerling waren nur ein paar Highlights, bei denen der Verein aktiv war. An dieser Stelle dankte Alexander Straub allen Helfern, Engagierten und Organisatoren, die zum Gelingen des Vereinslebens durch ihren Einsatz beigetragen haben herzlich. Er dankte weiterhin allen Vorstands- und Ausschussmitgliedern für Ihren Einsatz und die Bereitschaft in der Vorstandsarbeit mitzuwirken und appellierte an die Mitglieder sich aktiv an der Vereinsarbeit zu beteiligen, denn die Vereinsarbeit liegt in den Händen der Mitglieder und jedes Mitglied ist mitverantwortlich für das gute Gelingen.
Im Anschluss zog Kassiererin Jutta Schaffer Bilanz für das Kassenjahr 2019. Sie teilte im Detail die Ein- und Ausgaben des Vereines mit. Frau Schaffer stellte fest, dass der Verein in finanzieller Hinsicht gut dasteht.
Sportwart Thomas Schwer berichtete über den Spiel- und Mannschaftsbetrieb der Saison. Er stellte die in 2019 gemeldeten Mannschaften und die erreichten Platzierungen in der Verbandsrunde vor. Außerdem Berichtete er von den Aktivitäten der Jugendabteilung. Die Highlights in dieser Saison waren das dreitägige Trainingscamp über die Pfingstfeiertage und das Eltern-Kind-Turnier. Das Jugendkässle wurde durch regen und fleißigen Einsatz bei einer Vielzahl an Aktionen (Austragen der gelben Säcke, Würstlesverkauf…) gut befüllt. Als Spiel- und Trainingsangebot stand die freitägliche Tennis AG, in der Kooperation Schule-Verein zur Verfügung.
Die Wirtschaftsführerin Sabine Freichel-Schmid stellte erfreut fest, dass sich der Gewinn von der Bewirtschaftung, und die Einnahmen von der Vermietung des Häusles sehen lassen können. Leider kann in diesem Jahr aufgrund Corona der Wirtschaftsdienst nur in abgespeckter Form stattfinden.
Die Kassenprüfer Günther Ihring und Herbert Traub konnten die Entlastung aller Kassen und der gesamten Vorstandschaft vornehmen. Alexander Straub dankte den Kassenprüfern für ihre Arbeit.
Unter dem Punkt Wahlen konnte folgendes beschlossen werden: Jutta Schaffer wurde erneut zur Kassiererin gewählt. Stephan Litke wird weiterhin als Vorstandsmitglied tätig sein und Thomas Schwer betreut den Posten als Sportwart. Da im Moment das Amt des Jugendleiters nicht besetzt ist, wird Thomas Schwer auch dieses Thema unterstützen. Auch Sabine Freichel-Schmid wurde einstimmig wieder zur Wirtschaftsführerin gewählt. Herr Jörg Unnasch stellte sich aus persönlichen Gründen leider nicht mehr zur Wahl. Als Nachfolger konnte Sven Schäffner für die Vorstandschaft gewonnen werden, welcher auch den Posten des 2. Vorsitzenden einnehmen wird.
Unter dem Punkt Anträge wurde rege über ein elektronisches Platzbuchungssystem diskutiert. Pro und Kontra können nun ausgelotet werden, um im nächsten Jahr über dieses digitale System abstimmen zu können.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde besprochen, dass wir einen Radständer vor dem Häusle montieren wollen. Außerdem wurde über die Art und Weise des Platz-Abziehens diskutiert.
Um 21.50 Uhr konnte die gut besuchte Hauptversammlung geschlossen werden. Im Anschluss informierte Herr Bürgermeister Hick über die aktuellen Themen der Gemeinde.

Schülerferienprogramm 2020

Seid ihr neugierig auf´s Tennisspielen und wollt den Sport kennenlernen? Dann meldet euch im Rahmen des Schülerferienprogramms für Dienstag, den 4. August an. Wir zeigen euch erste Übungen mit dem Tennisschläger. Es erwarten euch Sport, Spiel, Spaß und hoffentlich auch Sonnenschein. Wir freuen uns auf euch.

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe (mit schwachem Profil), für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt. Die Kosten belaufen sich auf € 5,- je Teilnehmer*in und es können Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahren mitmachen.

Für die Anmeldung nutzt bitte das Anmeldeportal unter https://gingen.feripro.de.

Das komplette Programmheft des diesjährigen Schülerferienprogramms mit allen Angeboten und den genauen Erläuterungen zur Anmeldung und Bezahlung stehen direkt hier zum Download bereit.

Mitgliederversammlung 2020 - NEUER TERMIN

Wir bitte um Beachtung: Der Ersatztermin unserer diesjährigen Mitgliederversammlung steht fest. Alle Mitglieder sind herzlich zur Hauptversammlung am Freitag, den 17. Juli 2020 um 19:30 Uhr eingeladen. Um den notwendigen Abstandsregeln gerecht werden zu können, findet die Mitgliederversammlung im Mehrzweckraum der Hohensteinschule statt. Wir weisen darauf hin, dass beim Betreten der Räumlichkeiten ein Mund-/Nasenschutz zu tragen ist bis der Sitzplatz eingenommen ist.

Anträge sind bitte schriftlich bis spätestens zum 05.07.2020 bei Alexander Straub, Im Barbaragarten 51, oder bei Jutta Schaffer, Platanenweg 19 einzureichen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Berichte
a.) 1. Vorsitzender
b.) Kassiererin
c.) Sportwart
d.) Wirtschaftsführerin

3. Entlastungen

4. Wahlen
a.) Kassier*erin
b.) Vorstandsmitglied und stellv. Vorsitzender
c.) Vorstandsmitglied
d.) Sportwart
e.) Wirtschaftsführerin

5. Anträge

6. Verschiedenes

Aktuelle Infos zum Spielbetrieb - Doppel ab 4. Juni möglich

Für den Spielbetrieb gelten weiterhin die Einschränkungen laut der CoronaVO für Sportstätten unter Beachtung der WTB Schutzempfehlungen.

Es gelten folgende Rahmenbedingungen, die strikt einzuhalten sind:

  • Abstandsregel von 1,5m auf dem gesamten Gelände einhalten
  • Seit dem 4. Juni darf wieder DOPPEL gespielt werden. Bitte haltet aber die Abstandsregeln auf den Plätzen entsprechend ein.
  • Die Plätze erst betreten, wenn die vorherige Paarung den Platz verlassen hat
  • Jeder Spieler trägt sich in der ausgelegten Belegungsliste ein
  • Die Umkleidekabinen können zum Umziehen einzeln betreten werden. Das Duschen ist weiterhin untersagt!
  • Die Toiletten stehen zur Verfügung
  • Es besteht KEINE Maskenpflicht
  • Das Vereinsheim ist wieder bewirtschaftet und es können Getränke und kleine Speisen konsumiert werden. Den Anordnungen des Wirtschaftsdienstes ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien und der WTB Schutzempfehlungen

Die Abstandregeln müssen vor allem auch bei den Kinder- und Jugendtrainings eingehalten werden!!

Bitte beachtet, dass bei Verstößen das Risiko besteht, dass die Anlage geschlossen wird!!!!


Technischer / organisatorischer Hinweis:

Wir bitte Euch beim Gehen von der Anlage zu kontrollieren, dass die Sprenkler-Anlage auf ‚EIN‘ steht, da ansonsten das Automatik-Programm zur Bewässerung nicht läuft. Außerdem bitten wir Euch, bei Bedarf, die Terrasse zu kehren, da im Moment kein Wirtschaftsdienst tätig ist.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!

Belegungsplan

 

Vorschau

  • 22.01.2023 - Bändelesturnier Tennishalle Geislingen
  • 24.03.2023 - Mitgliederversammlung
  • 01.05.2023 - Saisoneröffnung mit Bändelesturnier
  • 10./11.06.2023 - Senioren Mixed-Einladungsturnier (F+S Cup)
  • 28.10.2023 - Jahresfeier
  • 16.12.2023 - Weihnachtsständerling

 

Werbebanner für die Jugend des Tennisverein Gingen von BOSIG

Um die Jugendarbeit des Tennisverein Gingen den Interessierten, Schaulustigen und Vorbeifahrenden zu präsentieren, hat uns die Firma BOSIG ein Banner für die Zaunanlage gesponsert.

An dieser Stelle: Ein herzliches Dankeschön an die Firma BOSIG für das tolle Banner!

Nun freuen wir uns auf rege Resonanz und laden alle interessierten Kids und Jugendlichen mit ihren Familien dazu ein, den Tennissport bei einem Probetraining kennen zu lernen.

Meldet euch dazu jederzeit gerne bei uns jugend@tv-gingen.de. Lasst euch begeistern von Sonne, Spiel und Spaß!

Euer Tennisverein Gingen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.