Das Programmheft zum Jubiläumsjahr als Download.

Skiausfahrt Kaprun 2015

Nach ca. 4-stündiger Fahrt kamen wir (13 Tennisler) am Freitag Spätnachmittag, den 10. April 2015, in der ‚Alten Mühle‘ in Kaprun an. Mit einem ausgezeichneten Abendessen ließen wir den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Den 1. Skitag begannen wir ‚Earlybirds‘ zeitig. Auf dem Gletscher unterhalb des Kitzsteinhorns war der Schnee perfekt und ein Mix aus Sonne und Wolken sorgte für gute Stimmung. Am Nachmittag trübten aber dichte Wolken unsere Sicht, so dass wir einen Einkehrschwung in die ‚Häuslalm‘ machten. Am Sonntagmorgen war der Himmel wolkenverhangen. Jedoch riss der Himmel schon bei der ersten Bergfahrt auf und wir wurden mit Sonnenschein pur während des restlichen Tages belohnt. Herzliches Dankeschön an Wido für die Organisation der Skiausfahrt.

Für eine vergrößerte Ansicht der Bilder bitte anklicken.

Arbeitsdienst Platzaufbereitung

Am Samstag, den 11. April, steht der erste Arbeitsdienst der neuen Saison an. Hier wollen wir die Plätze für die Platzaufbereitung durch die Fa. Nohe vorbereiten und das Wasser anschließen. Ein weiterer Arbeitsdienst wird dann nach den Arbeiten der Fa. Nohe eingeplant und wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte plant euch die Termine ein. Um zahlreiche Helfer wird gebeten.

Hauptversammlung 2015

Am Freitag, den 27. März 2015 findet um 19.30 Uhr unsere diesjährige Hauptversammlung im Tennishäusle statt. Dazu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Anträge sind bitte schriftlich bis spätestens zum 08.03.2015 bei Werner Wiedmann, Friedrichstraße 21, oder Jutta Schaffer, Platanenweg 19 einzureichen. 

Im Anschluss werden wir wie immer die Feststunden vergeben.

Tagesordnung:

Dschungelparty

Auf geht's zur gefährlichen Dschungelparty im Tennisheim

Herzliche Einladung zur legendären Faschingsparty im Tennishäusle. Lasst uns mit toller Stimmung und guter Unterhaltung einen kurzweiligen Abend verbringen. Selbstverständlich ist für ein lustiges Programm, gute Musik und Barbetrieb gesorgt. Unser selbstgemachtes Büfett lässt für die kulinarischen Bedürfnisse sicher wieder keine Wünsche offen (Jeder, der kommen möchte, sollte einen Beitrag zu unserem Büfett leisten). Also auf geht's.

Jahresfeier

Am Samstag, den 25. Oktober, fand unsere Jahresfeier mit der Ehrung der Vereinsmeister statt. Unsere zweite Vorsitzende Jutta Schaffer begrüßte nach dem Sektumtrunk die Anwesenden und wünschte allen einen schönen unterhaltsamen Abend (unser erster Vorsitzender Werner Wiedmann war krank). Jutta bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Nach dem guten Essen konnten Lose für die gut bestückte Tombola erworben werden.

Anschließend führte unser Sportwart Knut Kröner die Ehrung der diesjährigen Vereinsmeister durch. Sehr lobenswert war die große Teilnahme der jüngeren Mitglieder. Weiter so!

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde unserem Ehrenmitglied "Charlie", Karl Nitsch, die silberne Ehrennadel von Jutta Schaffer überreicht. DJ Suni heizte uns dann bis in die Morgenstunden mit Musik und Tanz ein, so dass es für alle ein sehr kurzweiliger und abwechslungsreicher Abend war.

Vereinsmeister 2014 Silberne Ehrennadel für Karl Nitsch
Vorstandsmitglieder Finni und Berthold Jarosch
Tischdeko Line Dance der Jugend
Andy und Alex Beim Essen: Inge und Alex

Gutslesaktion der Tennisjugend

Auch in diesem Jahr führen wir traditionell die Gutslesaktion der Tennisjugend durch. Eltern und Förderer der Tennisjugend backen die Gutsle, die dann im Tennishäusle zum Verkauf schön verpackt werden. Die Auslieferung erfolgt vor dem 1. Advent, ab Donnerstag 27.11.14. Bestellungen nimmt Andrea Brucker-Straub unter Tel. 07162/43509 (Anrufbeantworter) ab sofort entgegen. Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen.

Herbstwanderung 2014

Bei der diesjährigen Herbstwanderung, am Sonntag, den 12. Oktober, führte uns unser Wanderführer Berthold auf einem schönen Rundweg von der Papiermühle zum Filsursprung, von dort zum Reußenstein und über den Ziegelhof durch das Autal wieder zurück.

Um 12:30 trafen sich die Wanderer in Gingen am Rathaus und fuhren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Parkplatz bei der Papiermühle in Wiesensteig. Hier informierte uns Berthold über die historischen Hintergründe zur Papiermühle, deren Ursprung zurück bis in die helfensteinische Zeit reicht, und der Stadt Wiesensteig mit der großen Hexenverfolgung im Jahr 1562, bei der 63 Hexen hingerichtet wurden.

So informiert machten wir uns auf den Weg entlang der meandernden Fils bis zum Filsursprung, wo wir die erste kurze Rast einlegten. Hier berichtete uns Berthold über die Geschichte und weitere Fakten zur Fils. So erfuhren wir, dass die Fils eine Gesamtlänge von 62,8 km und eine mittlere Quellschüttung von 240 l/s besitzt. Ab hier führte uns die Wanderung stets aufwärts bis zur Burgruine Reußenstein, wo wir eine herrliche Aussicht auf das Neidlinger Tal genießen konnten. Auf dem weiteren Weg durchquerten wir den Ziegelhof und gelangten durch das Autal wieder abwärts zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Zum Abschluss ließen wir uns ein gutes Abendessen in der Gaststätte Hirsch in Unterböhringen schmecken. Einen ganz herzlichen Dank an unseren Wanderführer „Berti“ für diesen schönen, abwechslungsreichen und sehr lustigen Wandertag.

Weitere Bilder sind hier zu finden.

Belegungsplan

 

Vorschau

  • 03.05.2025 - Platzeinweihung nach Generalsanierung
  • 25.10.2025 - Jahresfeier
  • 22.12.2025 - Weihnachtsständerling

 

Werbebanner für die Jugend des Tennisverein Gingen von BOSIG

Um die Jugendarbeit des Tennisverein Gingen den Interessierten, Schaulustigen und Vorbeifahrenden zu präsentieren, hat uns die Firma BOSIG ein Banner für die Zaunanlage gesponsert.

An dieser Stelle: Ein herzliches Dankeschön an die Firma BOSIG für das tolle Banner!

Nun freuen wir uns auf rege Resonanz und laden alle interessierten Kids und Jugendlichen mit ihren Familien dazu ein, den Tennissport bei einem Probetraining kennen zu lernen.

Meldet euch dazu jederzeit gerne bei uns jugend@tv-gingen.de. Lasst euch begeistern von Sonne, Spiel und Spaß!

Euer Tennisverein Gingen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.